Die Zahl der Arbeitslosen ist in Hagen erwartungsgemäß gesunken. Im April waren stadtweit 10 131 Menschen erwerbslos gemeldet. Das sind 284 weniger als im März. Der prozentuale Rückgang war mit 2,8 Prozent deutlicher als im Landesschnitt (1,7 Prozent).
„Die nachlassende Arbeitslosigkeit ist keine Überraschung. Die Kräftenachfrage bleibt auf hohem Niveau und bietet nachhaltig gute Beschäftigungsmöglichkeiten“, so Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen.Die Arbeitslosenquote sank um 0,3 Punkte auf 10,6 Prozent. Vor einem Jahr gab es noch 1683 Arbeitslose mehr in Hagen. Die Arbeitslosenquote lag damals bei 12,2 Prozent. (…)
Nicht eingerechnet in die offizielle Statistik sind allerdings Menschen, die beispielsweise in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen beschäftigt sind oder Arbeitsgelegenheiten, z.B. Ein-Euro-Jobs, wahrnehmen. In Hagen sind mehr als 900 Menschen erfasst, die solche Arbeitsgelegenheiten wahrnehmen und als „Personen, die nah am Arbeitslosenstatus“ stehen geführt werden.
Quelle: DerWesten
Dazu siehe aber auch: Hagen: 30 % aller Arbeitsplätze Mini-Jobs
29. April 2011 um 04:03 |
„1.000.000 Arbeitslose in der Erwerbstätigkeit seit Inkrafttreten der Hartz4 Gesetzgebung“ titelte vor Tagen noch die Blöd-Zeitung auf ihrer Titelseite.
Was war geschehen? Ein Schreiberling der Springer-Presse fragte in Nürnberg nach Zahlenmaterial. Dabei muss er wohl an einen Mini-Jobber in der Zentrale geraten sein, der ihm diese Zahlen so vermittelte.
Bei genaueren Nachfrage eines Nachrichtensenders, revidierte man dieses Zahlenwerk auf 140.000 Vermittlungen.
Ich persönlich halte auch die Zahl von 1 Mill. Offenen Stellen, die diese Woche wieder herumgeistern für viel zu hoch gegriffen.
Wenn man dann noch weiss, dass ca. 3 Mill. Stellen abgebaut wurden.
Was nicht hochgegriffen ist, sondern den Tatsachen entspricht.
Sein Einführung der Mini-Jobs müssen 7 Millionen Erwerbstätige damit klarkommen.
Unsere Kinder und Enkel werden uns verfluchen, dass wir diese Art von
Erwerbstätigkeit zugelassen haben.
Denn diese 7 Mill. Mini-Jobber werden bis an ihr Lebensende von Sozialleistungen leben müssen.
Diese Woche die 2 Anzeigenblättchenaus Hagen betreff Stellenanzeigen durchgeforstet. Was nicht alles als Mini-Jobber gesucht wird.
Angefangen von LKW-TAXI-Fahrer, über Bürokräfte, bis zu Alten-Krankenpfleger mit Staatsexamen.
3 Jahre Lehrzeit und dann so etwas.
Man kommt sich schon beim lesen dieser Anzeigen verarscht vor.