SPD fordert personelle Konsequenzen

by

Dass in Hagen wegen einer 300-Millionen-Bilanzpanne doch noch nicht der Zustand der Überschuldung eingetreten ist, soll der Kämmerei bereits im Dezember 2009 bekannt gewesen sein.

Dennoch haben Oberbürgermeister Jörg Dehm und Finanzdezernent Christoph Gerbersmann sowohl den Rat und die Kommunalaufsicht als auch die gesamte Hagener Bürgerschaft bis zur vergangenen Woche über diese veränderte Situation im Unklaren gelassen. Die Hagener SPD kündigte gestern an, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Gerbersmann prüfen zu wollen. Dehm stellte sich demonstrativ hinter den Kämmerer.

Quelle: DerWesten

Eine Antwort to “SPD fordert personelle Konsequenzen”

  1. Allan Quatermann Says:

    Was qualifiziert einen zum Kämmerer?

    Der Vorberuf?

    Wer mit Primeln umgehen kann, muss nicht zwangsläufig mit Geld umgehen können.
    Besonders, wenn es noch nicht einmal sein eigenes Geld ist.

    Auch der weitere Lebenslauf über eine Nonprofit-Organisation, hier den BUND, hat doch eher etwas mit dem Lehrberuf zu tun.

    Ob der weitere kurze berufliche Lebenslauf, im Hinterzimmer einer Privatbank, man sagt auch Parken dazu, zwangsläufig etwas mit den höheren Aufgaben eines Flöhehüters zu tun haben, darf doch angezweifelt werden.

    Das richtige Parteibuch zur richtigen Zeit?

    Richtig!

    Wenn man zur richtigen Zeit, das richtige Parteibuch hat, dann kann man alles werden.

    Stadtverordneter, Kreisparteivorsitzender, Fraktionsvorsitzender, Beigeordneter, Kämmerer, oder auch Oberbürgermeister.
    Die Weiblichkeit ist da nicht ausgenommen.

    Man muss nur Mehrheiten schaffen.
    Egal wie, nicht selten mit Lug und Betrug.
    Das fängt im kleinen bei Parteiübernahmen in den Kreisen an, setzt sich fort in BVs und Rat und findet den Höhepunkt im Land- oder Bundestag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: