Hagener arbeiten im Schnitt fast 41 Stunden

by

Durchschnittlich 41,8 Arbeitsstunden pro Woche haben die Beschäftigten in NRW nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr gearbeitet – 2,8 Stunden mehr als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Landesamt in Düsseldorf auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit. Die Statistiker hatten in jedem 100. Haushalt nach der realen Arbeitszeit gefragt. Das berichtet die Kölnische Rundschau.

Am längsten gearbeitet wird dem Bericht zufolge in Bonn (43 Stunden), gefolgt vom Rheinisch-Bergischen Kreis, Düsseldorf und Köln. Die kürzesten Arbeitszeiten wurden in Hagen (40,9), Duisburg und dem Kreis Minden-Lübbecke gemessen.

Da nach der „realen Arbeitszeit“ gefragt wurde, dürften in die Zahlen auch Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und prekäre Arbeitsverhältnisse eingeflossen sein. Das bedeutet im Umkehrschluß, daß bei Vollzeitarbeitsverhältnissen reichlich Überstunden im Spiele sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: