50 Meisterstücke – 50 Jahre Goldschmiedekunst

by

In der Goldschmiede seines Hagener Freilichtmuseums präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seit Sonntag, 25. Juli, noch bis 15. September 2010, die Ausstellung „50 Meisterstücke – 50 Jahre Goldschmiedekunst in Westfalen“.

Aus Anlass seines 50. Geburtstages zeigt das Hagener LWL-Freilichtmuseum, wie sich die Meisterstücke im Goldschmiedehandwerk in den letzten 50 Jahren verändert haben. Gemeinsam mit der Juwelier-, Gold und Silberschmiede-Innung für den Handwerkskammerbezirk Dortmund und dem Berufskolleg Ost der Stadt Essen rief das LWL-Freilichtmuseum die westfälischen Goldschmieden auf, mit ihren Meisterstücken teil zu nehmen.

Aus vielen Einsendungen wurde für jeden Jahrgang ein charakteristisches Objekt gewählt. „Entstanden ist ein faszinierender Rückblick auf 50 Jahre Goldschmiedekunst und damit auf 50 Jahre Handwerksgeschichte in Nordrhein-Westfalen“, erläutert die stellvertretende Museumsleiterin Dr. Anke Hufschmidt: „Diese Art von Ausstellung ist bisher einmalig in Deutschland. Sie lädt zu einer ganz besonderen Zeitreise ein.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: