Am Freitagabend, 23. Juli wird die Nacht in Hagen lang. Anlässlich der Kulturhauptstadt.2010 feiert Hagen die erste „Hagener Museumsnacht“.
Um 18 Uhr geht es los. Der Abend im LWL-Freilichtmuseum Hagen startet mit Live-Musik. Hagens Astromusiker Stefan Erbe trommelt bereits zum zweiten Mal die Musiker des Hagener Planetenmodells zusammen (die erste Auflage war 2009 beim Hagener Muschelsalat) und wird diesmal die Besucher des Freilichtmuseums auf eine berückende Reise von der Erde, über den Mond hin zu den Sternen ins weite All entführen.
Die ent- und gespannten Gäste erleben elektronische Musik zwischen Ambient und Rock, mal sphärisch und mal rhythmisch treibend. Alle Stile dieser Musikrichtung bieten eine ideale Konstellation zu den astronomischen Projektionen auf der großen Bühne, die vereint mit dem Sound zu einer Einheit verschmelzen.
Alle beteiligten Künstler sind Genre-Größen und versorgen schon seit vielen Jahren bzw. Jahrzehnten die Fans mit erstklassiger Musik und jeder allein, wäre schon die Reise ins Hagener Open-Air Museum wert. Stefan Erbes Kontakte innerhalb der deutschen Elektronik-Szene sorgen immer wieder dafür, dass sich Events dieser Art realisieren lassen und bietet damit ein „Line-Up“ der Extraklasse.
Kommentar verfassen