Im Zeitalter des Internets ist es möglich, Nachrichten praktisch in Echtzeit zu verbreiten. Das wird auch reichlich genutzt, von Medien, Unternehmen, sogenannten „Social networks“ usw.
Da wäre es wünschenswert gewesen, in diesen schneereichen Zeiten auch zu erfahren, ob denn in Hagen noch Busse fahren und wenn ja, dann wo. Leider Fehlanzeige.
Die Hagener Straßenbahn AG betreibt zwar eine eigene Homepage, aber solche Informationen sucht man dort vergeblich. Der Hagener Verkehrsbetrieb hat die Möglichkeiten der Kundeninformation, die mit diesem Medium möglich sind, offensichtlich noch nicht so recht verstanden.
Geht man auf die Seite „Aktuelles“, findet man dort Uraltmeldungen, z.B. die „Fahrplanumstellung zum 14. Juni 2009“. Wie angesichts der winterlichen Verhältnisse der Öffentliche Personennahverkehr läuft – danach sucht der Interessierte vergebens.
Aber vielleicht hat das ganze Prozedere ja System: Wenn weitere Kunden vergrault werden, fallen die nächsten Einschnitte ins Angebot leichter. Dann können die Entscheider immer sagen: Die Zahl der Fahrgäste ist rückläufig.
Und daran kann auch heute schon kräftig gearbeitet werden.
Kommentar verfassen