Die Wählergemeinschaft HAGEN-AKTIV gibt sich bürgernah. Sie stellt an sich den Anspruch direkte Demokratie zu praktizieren und innerparteilich transparent zu sein. Ihre Veranstaltungen sind weitestgehend öffentlich. Sie möchte die Hagener BürgerInnen in politische Entscheidungen einbinden.
Nur bei der Bildung ihres Vorstandes lässt sie sich nicht reinreden. Da ist man ganz weltpolitisch. Die Hagener Presse hatte nach der Bekanntgabe des neu gewählten Vorstandes über die Nähe von Leif – Thorsten Kramps zur „Germanischen Glaubensgemeinschaft“ berichtet. Die Wählergemeinschaft HAGEN-AKTIV war zu diesem Thema auffallend inaktiv. Zwar hat sich Leif – Thorsten Kramps in Kommentaren in DerWesten und Doppelwacholder mit vielen nichts sagenden Worten geäußert, aber eine offizielle Stellungnahme der Wählergemeinschaft blieb aus.
Auf der Website von HAGEN-AKTIV hat sich Leif – Thorsten Kramps in den Kernvorstand eingereiht. Das Signal ist eindeutig und sagt mehr als tausend Worte. Die Reihen sind fest geschlossen. Die Vorstandsmitglieder stehen zu ihrem Öffentlichkeitsreferenten.
31. Januar 2010 um 06:42 |
Ich gratuliere Hagen Aktiv zu ihrem „Kernvorstand“, mit der Entscheidung
verlieren sie im Augenblick 2 Wähler und es werden noch mehrere folgen.
Nach der Wahl ist vor der Wahl.
4. Februar 2010 um 01:49 |
„Germanische Glaubensgemeinschaft“, was es nicht alles gibt.
Da muss Mutter Brigitte´s Erziehung wohl versagt haben.
Und ich dachte, Doc Bücker seine Truppe wäre erfrischend anders?
Aber wer so einen Öffentlichkeitsfuzzi hat, denen ist auch nicht zu helfen.
Die Pressemitteilungen von Hagen Aktiv bei diesem Hintergrund,
würden bei mir als Redakteur im Rundordner landen.
4. Februar 2010 um 19:36 |
Auf der Internetseite von Hagen Aktiv ist folgendes zu lesen.
Zitat:
Vor diesem Hintergrund ist die Einreihung von Hagen Aktiv in die überlieferten Politikschemata nach LINKE oder RECHTE nicht möglich. Unser Grundkonsens besteht darin, dass alle Überzeugungen und Meinungen gehört und berücksichtigt werden müssen. Einwendungen von Menschen dürfen nicht deswegen vom Tisch gewischt werden, weil sie der „falschen politischen Ausrichtung“ angehören. Nur aus allen Meinungen, Einwendungen und Überzeugungen zusammen lässt sich schließlich ein Ziel formulieren, dass die größtmögliche Akzeptanz hat.
Hier sind also alle Meinungen gefragt. Egal ob sie von den LINKEN vertreten werden oder von den Rechten also Republikaner, Pro NRW, NPD usw. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass Leif – Thorsten Kramps in die Reihen des Kernvorstands aufgenommen wurde.