5000 zahlende Besucher pro Monat

by

31 400 Menschen besuchten bislang das Ende August eröffnete Hagener Kunstquartier. „Museen sind nicht nur Bildungs-, sondern auch Unterhaltungseinrichtungen. Und auch ein kurzer Gang durchs Museum bringt Inspiration.” Sagt Dr. Alexander Klar, Leiter des Emil-Schumacher-Museums.

Quelle: DerWesten

Anmerkung: Dr. Alexander Klar firmiert als wissenschaftlicher Leiter des ESM. Nach der Lektüre des Beitrags in der WP bekommt man eher den Eindruck, es mit einem Event-Manager zu tun zu haben:

„Eröffnungs-Hype“, Kammerkonzerte als „ein brüllender Erfolg”, „Business Breakfast“ und „Handyfestival“.

„Historiker, die sich nur aufs Kerngeschäft konzentrieren, leiten tote Museen”, so Klar. Andererseits sei ein Museumsgang ein Äquivalent zum Shoppen, „man erwirbt sich optisch etwas”.

Da ist die naheliegende Frage: „Wer hat den denn eingekauft?“ Nach den Erfahrungen mit dem ehemaligen Leiter des Osthaus-Museums, dem Esoterikfreak Fehr, hätten die Verantwortlichen eigentlich auf der Hut gewesen sein müssen. Jetzt also smarter Business-Neusprech: Kein „Kerngeschäft“, dafür „Shopping-Äquivalenz“. Worin hat denn Dr. Klar promoviert, in BWL vielleicht?

Wenn sich die Darstellung der WP so bewahrheiten sollte, dürfte der gute Emil Schumacher in seiner Gruft auf dem Remberg-Friedhof rotieren.

Eine Antwort to “5000 zahlende Besucher pro Monat”

  1. TheAvenger Says:

    Das eine Yvonne Hinz bei der WP jetzt auch für die Kultur in Hagen zuständig ist, belegt nur den endgültigen Niedergang dieser CDU-hörigen Gazette.

    Nachdem ein „Kultur-Redakteur“ Hubertus Heiser in der lokalen Berichterstattung jahrelang die Bildende Kunst in Hagen mit seiner Protegierung hobbymalender Hausfrauen ruinieren durfte, tritt jetzt die fürs „Vermischte“, sprich: Klatsch und Tratsch, zuständige Hinz seine verschärfte Nachfolge an.

    Der Niedergang der „kleinen dreckigen Stadt“ (Karl Ernst Osthaus) ist anscheinend nicht mehr zu bremsen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: