Am Dienstag soll entschieden werden, ob wegen der zurzeit sich vermehrt ausbreitenden Schweinegrippe, die Schulferien in NRW verlängert werden.
Virus Experten fordern dies. Sie befürchten wegen der Urlaubsrückkehrer eine dramatische Verbreitung des H1N1 Virus. Kinder haben ein anderes Sozialverhalten. Sie fassen sich beim Spielen viel häufiger an. Um festzustellen ob sich jemand mit dem Virus angesteckt hat, reicht eine Woche Ferienverlängerung aus.
Der Philologenverband ist gegen eine Ferienverlängerung. Er vertritt die Meinung, wenn an einer Schule Schweinegrippe auftritt, sollte das Gesundheitsamt entscheiden, ob diese Schule zu schließen sei. Besser wäre es, wenn die Kinder die einfachen Regeln der Hygiene beachten, wie häufiges Händewaschen. Die Schulen in Hagen sind jedenfalls für den Ansturm auf Seife und Einmalhandtücher gerüstet.
In anderen Bundesländern gibt es auch keine Verlängerung der Ferien. Nur die Mitarbeiter der Stadtverwaltung die aus den USA oder Mexiko zurückkehren, müssen auf Anweisung des Noch – Oberbürgermeisters Peter Demnitz eine Woche länger Urlaub machen. Aber die müssen ja auch nichts mehr lernen.
Kommentar verfassen